a

Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel aliquet nec eget arcu. In enim justo, rhoncus vitae.

Info:
AmonMedia
  /  ! Без рубрики   /  Spracheinstellungen in Windows 11: Schritt-für-Schritt-Anleitung ️

Spracheinstellungen in Windows 11: Schritt-für-Schritt-Anleitung ️

deutsche einstellungen aktivieren

Bedenken Sie, dass Schaltflächen, Buttons und Co. in der neu gewählten Sprache auch gänzlich verschiedene Bezeichnungen haben können. Ändern Sie die Windows-10-Anzeigesprache also nicht leichtfertig bzw. Nachfolgend haben wir für Sie zusammengefasst, welche Schritte erforderlich sind, um in Windows 10 die Systemsprache zu ändern. Zudem erfahren Sie, was es mit den sogenannten Sprachfeatures auf sich hat. Eine Auflistung aller verfügbaren Sprachpakete für Windows 10, 8.1 und 7 finden Sie im offiziellen Windows-Support-Forum. Für Windows 10 finden Sie dort allerdings keine downloadbaren Pakete, da entsprechende Funktion – wie erwähnt – direkt in das System integriert ist.

Öffnet nun über die im Screenshot abgebildeten Schaltflächen die Spracheinstellungen von Windows 11. Bei einer englischen Installation klickt Ihr also auf Time & language und dann rechts auf Language & region. Drückt die Tastenkombination Windows + R, gebt control ein und drückt Enter, um die Systemsteuerung zu öffnen. Klickt auf den Schriftzug „Sprache hinzufügen“ beziehungsweise „Add a silverplay language“. Falls in Windows eine System-Sprache installiert ist, die ihr nicht lesen könnt, müsst ihr euch quasi blind durch die folgenden Dialoge durchklicken. Oben klickt ihr unter „Windows display language“ (Windows Anzeige-Sprache) auf den voreingestellten Eintrag, etwa „Englisch (United States)“ und wählt stattdessen „Deutsch (Deutschland)“ aus.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Sprachen in Windows 11 konfigurieren und eine Benutzeroberfläche genießen, die vollständig an Ihre sprachlichen Bedürfnisse angepasst ist. Denken Sie daran, dass Sie diese Einstellungen jederzeit ändern und anpassen können, basierend auf Ihren Vorlieben und Anforderungen. Entdecken Sie die Optionen für die Spracheinstellungen von Windows 11 und erleben Sie eine viel persönlichere und komfortablere Benutzererfahrung. Normalerweise ist es nicht nötig, die Tastatur Ihres Computers extra auf Deutsch umzustellen – es sei denn, Sie haben mehrere Sprachen installiert.

Warum sehe ich keine Sprachenleiste?

Wenn du ein neues, kompatibles iPhone einrichtest, fragt iOS dich direkt, ob du Apple Intelligence einschalten möchtest. Wie Sie sehen, ist eine verstellte Tastaturbelegung schnell korrigiert. Zwar unterscheiden sich die Schritte je nach System, dennoch kommen Sie in den meisten Fällen über einen Shortcut oder die Systemeinstellungen zum Erfolg. Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen. Mit diesen Schritten und Tipps beherrschen Sie die Tastatursprache unter Windows mühelos – egal ob für die Arbeit, kreative Texte oder den Alltag!

So ändern Sie die Anzeigesprache in Windows 11

Ein Klick auf die Sprachenleiste öffnet ein Menü, in dem Sie das Tastatur-Layout ändern können. Außerdem findet sich ein Menüpunkt, der Sie direkt zu den Spracheinstellungen bringt. Aus der Liste können Sie nun eine andere auf dem Rechner installierte Sprache auswählen, müssen sich dann aber erneut ab- und wieder anmelden. Wenn Sie sich erneut anmelden, präsentiert sich die Windows-Oberfläche in der gewählten Sprache.

Linux Mint: Systemschnappschüsse mit Timeshift erstellen

Jetzt kannst du problemlos auf dem Mac die Tastatur umstellen auf Deutsch und hast sofort Zugriff auf die deutschen Sonderzeichen. Klicke auf Sprache hinzufügen und wähle Deutsch (Deutschland) aus der Liste. Wenn die deutsche Sprache bereits vorhanden ist, kannst du direkt zum nächsten Schritt übergehen.

Um die Standardsprache bei Windows 11 zu ändern, gehen Sie auf die folgende Art vor. Die Einstellungen dafür funktionieren für alle Windows 11 Versionen gleich. Weiter geht es mit dem im Screenshot abgebildeten Button für das Hinzufügen einer neuen Sprache unter Windows 11. Klickt danach unten rechts auf den Button „Schließen“beziehungsweise „Close“. Nun muss die neue Sprache noch als System-Sprache ausgewählt und aktiviert werden.

Im nächsten und letzten Schritt müsst Ihr noch bestimmen, welche Funktionen Windows 11 in der neuen Sprache zur Verfügung stellen soll. Vor allem der im Screenshot markierte Punkt unter Language preferences ist wichtig. Aktiviert Ihr diesen, stellt Windows 11 die Sprache nach der Installation direkt um. Öffnen Sie zunächst die Windows-Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol im Startmenü klicken oder den Shortcut Windows-Taste+i drücken. Auf der Startseite wählen Sie die Rubrik Zeit und Sprache und wechseln im folgenden Dialog über die linke Navigationsleiste zu Sprache. Nun öffnet sich die App mit allen Einstellungen, die Sie ändern und anpassen können.

Schritt 3: Sprachpaket und Sprachfeatures herunterladen und installieren

Wie Sie das deutsche Tastaturlayout einstellen, zeigen wir Ihnen in diesem Praxistipp. Ihr habt einen Windows-11-Laptop im Ausland gekauft oder das System versehentlich in einer anderen Sprache installiert? Genauso wie schon bei Windows 10 ist es mit wenigen Klicks möglich, die Sprache von Windows 11 umzustellen. Tatsächlich ist der Vorgang im neuen Windows sogar einfacher als bislang.

Auf die Oberflächen der Microsoft-Office-Programme hat es keinerlei Auswirkungen, wenn Sie in Windows 10 die Sprache umstellen. Anders als in anderen Betriebssystemen und Windows-Editionen müssen Sie in Windows keine separate Website aufrufen, um ein neues Sprachpaket herunterzuladen und zu installieren. Denn das aktuelle Microsoft-System verfügt über eine eigene, standardmäßig integrierte Funktion, die in den Einstellungen zu finden ist. Als Erstes öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie im Startmenü auf das Zahnrad-Icon klicken. Das heruntergeladene Language Pack lässt sich nun unter „Sprache und Region“ / „Anzeigesprachen ändern“ aktivieren. Eine andere Windows-Systemsprache ist macht Sinn, wenn andere Nutzer den Rechner in einer anderen Sprache verwenden wollen.

Post a Comment

one × five =